JTL WAWI - SQL-Datenbank-Backup mit Batch-Datei einrichten
Ein regelmäßiges Backup ist entscheidend, um Datenverlust zu vermeiden. Mit einer einfachen Batch-Datei lässt sich das Backup der JTL-Wawi-Datenbank automatisieren. Nachfolgend zeige ich Schritt für Schritt, wie du das umsetzt.
Batch-Datei erstellen
Lege eine neue Textdatei mit der Endung .bat
an und füge folgenden Code ein:
@echo off
sqlcmd -S (local)\JTLWAWI -U sa -P sa04jT14 -Q "BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'd:\backup\db\%date%.bak'"
Dieser Befehl sichert die Datenbank eazybusiness in den Ordner d:\backup\db\
. Der Dateiname enthält automatisch das aktuelle Datum.
Zugriff auf den Backup-Ordner einrichten
Damit SQL Server den Ordner beschreiben darf, muss der entsprechende Dienst Zugriff haben.
Rechtsklick auf den Backup-Ordner → Eigenschaften → Sicherheit.
Dort den SQL-Dienstbenutzer hinzufügen.
Den Dienstbenutzer findest du so:
Drücke Windows-Taste + R.
Gib
services.msc
ein und bestätige mit Enter.Suche nach dem Eintrag SQLSERVER.
In der Regel lautet der Benutzername:
NT SERVICE\MSSQL$SQLEXPRESS
.
Ergebnis
Mit diesen Schritten läuft das Backup zuverlässig per Doppelklick auf die Batch-Datei. Wer möchte, kann die Datei zusätzlich im Windows-Aufgabenplaner einrichten, um automatische tägliche Sicherungen zu erstellen.
Hinweis zur Nutzung von Code-Beispielen
Die auf dieser Website bereitgestellten Code-Beispiele und Skripte dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Lernzwecken. Die Nutzung in produktiven Umgebungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverluste, die durch unsachgemäße Anwendung entstehen.