Marktplätze sind längst das Rückgrat des deutschen E-Commerce. Laut dem Whitepaper „Wachstumsfenster E-Commerce“ wurden 2024 bereits 57 % aller Onlineverkäufe über Marktplätze wie Amazon, eBay oder Otto abgewickelt – im Vorjahr waren es noch 54 %. Dieser Anstieg zeigt: Für viele Händler sind Plattformen der schnellste Weg zu Reichweite, neuen Zielgruppen und stabilen Umsätzen. Der […]
Wachstumsfaktoren im Onlinehandel – Mehr als nur KI und Cloud
Wenn von Wachstum im E-Commerce die Rede ist, fällt oft zuerst das Stichwort „Künstliche Intelligenz“. Tatsächlich spielt KI eine wichtige Rolle, doch das aktuelle Whitepaper „Wachstumsfenster E-Commerce“ zeigt deutlich: Der Erfolg digitaler Handelsunternehmen hängt von einem Zusammenspiel vieler kleiner, aber entscheidender Faktoren ab. Neben technologischen Innovationen sind vor allem Kundenerlebnis, Prozessoptimierung und datenbasierte Entscheidungen die […]
Automatische Prozesse beim Rechnungsentwurf in JTL-Wawi: Worauf Sie bei Workflows und Triggern achten sollten
In JTL-Wawi lassen sich viele Abläufe durch Workflows automatisieren – doch beim Rechnungsentwurf stößt man schnell an technische Grenzen. Standardmäßig gibt es in JTL keine direkte Möglichkeit, einen Workflow-Trigger für die Entwurfserstellung einer Rechnung zu verwenden. Das führt häufig zu der Frage, wie sich eigene Prozesse, wie etwa die Übernahme von Lieferschein-Hinweisen in den Rechnungstext, dennoch zuverlässig umsetzen lassen. Wie JTL […]
Nachhaltiger Konsum im Onlinehandel – Wie Händler auf den Wertewandel reagieren sollten
Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentraler Faktor für Kaufentscheidungen im deutschen E-Commerce. Laut dem Whitepaper „Wachstumsfenster E-Commerce“ versuchen 69 % der Deutschen, ihr Einkaufsverhalten nachhaltiger zu gestalten. Diese Entwicklung verändert, wie Menschen online einkaufen – und sie stellt Händler vor neue Anforderungen an Verpackung, Logistik und Kommunikation. Der klassische Preisvergleich reicht nicht […]
JTL-Wawi stellt um: Nur noch Stable Releases verfügbar
Seit Kurzem stellt JTL für die JTL-Wawi ausschließlich stabile Versionen („Stable Releases“) zum Download bereit. Frühere Varianten wie Beta- oder Release-Candidate-Versionen werden nicht mehr öffentlich angeboten. Mit dieser Änderung soll die Verlässlichkeit der Software im produktiven Einsatz gestärkt werden. Nutzer laden künftig nur noch geprüfte und freigegebene Versionen herunter, wodurch potenzielle Fehlerquellen reduziert werden. Für Unternehmen vereinfacht […]
JTL-Wawi 1.11.0.0 – Das müssen Sie nach dem Update prüfen
Mit der Version 1.11.0.0 bringt JTL-Wawi einige technische und organisatorische Änderungen mit sich, die direkte Auswirkungen auf bestehende Workflows und Einstellungen haben können. Damit der Betrieb nach dem Update reibungslos weiterläuft, sollten Sie die folgenden Punkte sorgfältig prüfen. 1. Workflows zum Zahlungsabgleich prüfen In älteren Versionen (1.9.5.0 bis 1.9.6.5) gab es fehlerhafte Bedingungen und Aktionen, die in Version 1.9.7.0 […]
Eingeschränktes Zusammenfassen von Aufträgen ab JTL-Wawi 1.10
Mit der Version 1.10 hat JTL Änderungen am Umgang mit dem Zusammenfassen von Aufträgen eingeführt. Grund dafür sind technische Anpassungen im Zusammenhang mit dem plattformübergreifenden Verarbeiten von Bestellungen. Laut Rückmeldung von JTL wurde die Funktion nicht vollständig entfernt, sondern nur eingeschränkt, um Fehler in bestimmten Szenarien zu vermeiden. Betroffen sind vor allem Aufträge, die über Connector, Amazon, eBay, SCX, FFN […]
Rechnungsarchivierung in JTL-Wawi: Warum Ihre Änderungen manchmal nicht auf der Rechnung erscheinen
In JTL-Wawi gibt es eine wichtige Einstellung, die oft übersehen wird, aber entscheidend dafür ist, wie Rechnungen später ausgegeben werden: die Rechnungsarchivierung bzw. Belegbilder-Funktion. Sie finden diese Option unter„Admin“ > „Globale Einstellungen“ > „Vorgänge“ > „Rechnungsarchivierung/Belegbilder verwenden“. Vor der Version 1.10 war diese Funktion unter dem Namen „PDFs direkt an Rechnung speichern“ bekannt. Was macht die Rechnungsarchivierung? Wenn […]
JTL-Wawi 1.11: Mehr Stabilität, Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag
Mit dem neuen Update auf Version 1.11 setzt JTL den Fokus auf spürbare Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Datenschutz. Die Neuerungen zielen darauf ab, tägliche Arbeitsabläufe zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit sensibler Daten zu stärken. Absendername für E-Mails frei definieren Ab sofort lässt sich in den Mailvorlagen individuell festlegen, welcher Absendername bei ausgehenden E-Mails angezeigt wird. Diese kleine, aber wirkungsvolle […]
Differenzbesteuerung in JTL-Wawi: Wie du Rechnungen und Gutschriften korrekt analysierst
Die Differenzbesteuerung betrifft vor allem Händler, die gebrauchte Waren, Kunstgegenstände oder Sammlerstücke weiterverkaufen. In JTL-Wawi ist sie eine besondere Herausforderung, da Einkaufspreis, Verkaufspreis und Mehrwertsteuer nicht klassisch aufgeschlüsselt sind. Stattdessen wird nur die Differenz zwischen Ein- und Verkauf versteuert. Mit der folgenden SQL-Abfrage lassen sich Rechnungen und Gutschriften übersichtlich zusammenführen. So erhältst du eine saubere Übersicht über […]
