Skip to content
  • JTL WAWI
  • Shopware
  • Marketing
  • Knowledge Hub
  • Spotlight News
  • Kontakt aufnehmen
Termin vereinbaren

Blog

  • Home
  • Blog
  • Page 2
JTL FFN

JTL übernimmt FFN Connect – mehr Möglichkeiten im Fulfillment-Netzwerk

Oktober 24, 2025

Die JTL-Software-GmbH hat die FFN Connect GmbH übernommen. Damit erweitert JTL sein Fulfillment-Angebot deutlich. Durch die Integration von FFN Connect können Fulfillment-Dienstleister künftig auch Händler anbinden, die keine JTL-Wawi nutzen. Prozesse, die bisher manuell liefen, lassen sich jetzt automatisiert und direkt über das Netzwerk umsetzen. FFN Connect ist eine cloudbasierte Plattform, die Händler und Fulfillment-Dienstleister digital verbindet. […]

JTL WAWI Connector

Neues Connector-Update: Jetzt volle Kompatibilität mit Shopware 6.7

Oktober 24, 2025

Für alle, die JTL-Wawi mit Shopware 6 nutzen, gibt es gute Nachrichten. Der neue Connector ist ab sofort vollständig mit Shopware 6.7 kompatibel. Neben dieser technischen Anpassung sorgt das Update auch für spürbare Leistungssteigerungen bei der Datenübertragung. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Hinweis: Damit du die Verbesserungen voll nutzen kannst, sollte die Übertragungsgröße in den Connector-Einstellungen deiner JTL-Wawi […]

JTL WAWI

JTL-Wawi: So funktioniert der Mahnlauf Schritt für Schritt

Oktober 24, 2025

In JTL-Wawi kannst du offene Rechnungen automatisch mahnen lassen. Damit behältst du den Überblick über überfällige Zahlungen und erinnerst Kunden pünktlich an offene Beträge. 1. VorbereitungBevor du den Mahnlauf startest, müssen Mahngruppen und Mahnstufen eingerichtet sein. In jeder Gruppe legst du fest, nach wie vielen Tagen die erste, zweite oder letzte Mahnung verschickt wird. Auch Textvorlagen für […]

JTL POS, JTL WAWI Formulare

JTL-Formulare: Bon-Nummer (Transaktions-ID) innerhalb der Rechnungsvorlage anzeigen

Oktober 24, 2025

Wenn du in deiner Rechnungsdruckvorlage (z. B. „Rechnung.jrxml“ oder JTL-Formular) die Bon-Nummer aus der Zahlungenstabelle anzeigen möchtest, kannst du das direkt über eine SQL-Abfrage mit JTL_DirectQuery lösen. Beispiel Erklärung der Bestandteile Tipp Wenn du mehrere Zahlungen pro Rechnung hast und sie als Liste ausgeben möchtest, kannst du mehrere Werte zusammenfassen: → Gibt alle zugehörigen Bon-Nummern (z. B. […]

JTL WAWI Eigene Übersichten

Eigene Übersicht: Artikelmengen je Lager – sauber gruppiert & ohne Doppelzählung

Oktober 24, 2025

Eigene Übersicht: Artikelmengen je Lager – sauber gruppiert & ohne Doppelzählung Probleme in der Vorlage: Korrektur (robust): Kurz erklärt: Hinweis zur Nutzung von Code-Beispielen Die auf dieser Website bereitgestellten Code-Beispiele und Skripte dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Lernzwecken. Die Nutzung in produktiven Umgebungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverluste, […]

JTL WAWI SQL

JTL-Wawi: Preise aller oder bestimmter Kundengruppen per SQL löschen

Oktober 24, 2025

Wenn du Preisdatensätze gezielt aus der Datenbank entfernen möchtest – etwa für einen Neuimport oder eine Bereinigung – kannst du dies direkt über die Tabellen tPreis und tPreisDetail erledigen. 1. Alle Preise löschen (alle Kundengruppen) Damit werden alle Einträge aus tPreis entfernt, unabhängig von der Kundengruppe.Da tPreisDetail über kPreis mit tPreis verknüpft ist, werden die Detailpreise anschließend automatisch als verwaiste Einträge sichtbar und sollten separat gelöscht werden: […]

JTL WAWI Formulare

JTL-Formulare (Lieferschein): Artikel-Attribute („eigene Felder“) anzeigen

Oktober 24, 2025

Nutze JTL_DirectTableQuery, um Werte aus den Artikelattributen auf dem Lieferschein (Positionsbereich) auszugeben. Das zweite Argument ist der Trenner zwischen mehreren Treffern. Basis (sprachsicher, mehrere Attribute möglich) Feste Reihenfolge der Ausgabe (z. B. Material → Farbe → Artikelname) Nur bestimmtes Attribut (ein Wert) Hinweise Hinweis zur Nutzung von Code-Beispielen Die auf dieser Website bereitgestellten Code-Beispiele und Skripte […]

JTL WAWI Eigene Übersichten

Eigene JTL-Wawi-Übersichten: Einkaufspreise und Gesamtsumme je Lieferantenbestellung

Oktober 24, 2025

Diese Abfrage zeigt, wie man in JTL-Wawi eine Lieferantenbestellung mit ihren einzelnen Positionen übersichtlich darstellen kann.Sie eignet sich für eigene Übersichten, um Einkaufsmengen, Einzelpreise und Gesamtsummen auf einen Blick zu sehen. Positionen einzeln mit Gesamtsumme anzeigen Erklärung: Diese Darstellung eignet sich ideal für tabellarische Übersichten, z. B. zur Prüfung von Lieferantenrechnungen oder zur Kalkulation von Einkaufskosten. Nur […]

JTL WAWI Connector

JTL-Connector: kurze Erläuterung der wichtigsten Flags und Resets (Eigene Übersichten/DB-Wartung)

Oktober 24, 2025

ZielGezielt steuern, was der Connector beim nächsten Abgleich sendet: Artikeldaten, Preise, Bestände, Bilder, Kategorien sowie Versand/Zahlung (Aufträge). Relevante Tabellen/Spalten Bedeutung der Flags tArtikelShop tArtikelbildPlattform tQueue Verkauf.tAuftrag tKategorieShop Beispiele/Checks Artikeldaten prüfen Artikeldaten zurücksetzen Artikelbilder prüfen/zurücksetzen Queue einsehen/leeren Aufträge (Versand/Zahlung) auf „nicht vormerken“ setzen Kategorien Sicherer Reset-Ablauf (Shop-ID als Beispiel: kShop = 3) Hinweise Hinweis zur Nutzung von […]

JTL WAWI Eigene Übersichten

Eigene JTL-Wawi-Übersichten: Rechnungsdaten mit Kundeninformationen verknüpfen

Oktober 24, 2025

Diese SQL-Abfrage eignet sich für eigene Übersichten in JTL-Wawi, wenn Rechnungsnummern, zugehörige Auftragsnummern und Kundendaten gemeinsam dargestellt werden sollen. Sie greift direkt auf die Rechnungs-Tabellen im Schema Rechnung zu. Was die Abfrage macht: Praxisnutzen in JTL-Wawi:Diese Abfrage ist ideal für individuelle Übersichten, etwa: Tipp:Wenn du nur Rechnungsadressen benötigst, kannst du das zweite OUTER APPLY entfernen.Für eine schnelle Filterung bestimmter Kundengruppen […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Search

Categories

  • AI 3
  • Allgemein 4
  • JTL FFN 1
  • JTL POS 1
  • JTL WAWI 8
  • JTL WAWI Connector 2
  • JTL WAWI Eigene Übersichten 4
  • JTL WAWI Formulare 2
  • JTL WAWI SQL 3
  • JTL WAWI Update 4
  • Marktplätze 5
  • Uncategorized 1

MBS Konzepte
Jakobistraße 18
59494 Soest

Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Leistungen
  • JTL WAWI Agentur
  • Shopware Agentur
Kontakt
  • info@mbs-konzepte.de
  • Mo - Fr: 10:00 - 15:00
  • Tel: 02921 9483390

© 2025 MBS Konzepte. All Rights Reserved.

Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}