Mit dem neuen Update auf Version 1.11 setzt JTL den Fokus auf spürbare Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Datenschutz. Die Neuerungen zielen darauf ab, tägliche Arbeitsabläufe zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit sensibler Daten zu stärken. Absendername für E-Mails frei definieren Ab sofort lässt sich in den Mailvorlagen individuell festlegen, welcher Absendername bei ausgehenden E-Mails angezeigt wird. Diese kleine, aber wirkungsvolle […]
Rechnungsarchivierung in JTL-Wawi: Warum Ihre Änderungen manchmal nicht auf der Rechnung erscheinen
In JTL-Wawi gibt es eine wichtige Einstellung, die oft übersehen wird, aber entscheidend dafür ist, wie Rechnungen später ausgegeben werden: die Rechnungsarchivierung bzw. Belegbilder-Funktion. Sie finden diese Option unter„Admin“ > „Globale Einstellungen“ > „Vorgänge“ > „Rechnungsarchivierung/Belegbilder verwenden“. Vor der Version 1.10 war diese Funktion unter dem Namen „PDFs direkt an Rechnung speichern“ bekannt. Was macht die Rechnungsarchivierung? Wenn […]
Eingeschränktes Zusammenfassen von Aufträgen ab JTL-Wawi 1.10
Mit der Version 1.10 hat JTL Änderungen am Umgang mit dem Zusammenfassen von Aufträgen eingeführt. Grund dafür sind technische Anpassungen im Zusammenhang mit dem plattformübergreifenden Verarbeiten von Bestellungen. Laut Rückmeldung von JTL wurde die Funktion nicht vollständig entfernt, sondern nur eingeschränkt, um Fehler in bestimmten Szenarien zu vermeiden. Betroffen sind vor allem Aufträge, die über Connector, Amazon, eBay, SCX, FFN […]
JTL-Wawi 1.11.0.0 – Das müssen Sie nach dem Update prüfen
Mit der Version 1.11.0.0 bringt JTL-Wawi einige technische und organisatorische Änderungen mit sich, die direkte Auswirkungen auf bestehende Workflows und Einstellungen haben können. Damit der Betrieb nach dem Update reibungslos weiterläuft, sollten Sie die folgenden Punkte sorgfältig prüfen. 1. Workflows zum Zahlungsabgleich prüfen In älteren Versionen (1.9.5.0 bis 1.9.6.5) gab es fehlerhafte Bedingungen und Aktionen, die in Version 1.9.7.0 […]
JTL-Wawi stellt um: Nur noch Stable Releases verfügbar
Seit Kurzem stellt JTL für die JTL-Wawi ausschließlich stabile Versionen („Stable Releases“) zum Download bereit. Frühere Varianten wie Beta- oder Release-Candidate-Versionen werden nicht mehr öffentlich angeboten. Mit dieser Änderung soll die Verlässlichkeit der Software im produktiven Einsatz gestärkt werden. Nutzer laden künftig nur noch geprüfte und freigegebene Versionen herunter, wodurch potenzielle Fehlerquellen reduziert werden. Für Unternehmen vereinfacht […]
JTL-Wawi: So funktioniert der Mahnlauf Schritt für Schritt
In JTL-Wawi kannst du offene Rechnungen automatisch mahnen lassen. Damit behältst du den Überblick über überfällige Zahlungen und erinnerst Kunden pünktlich an offene Beträge. 1. VorbereitungBevor du den Mahnlauf startest, müssen Mahngruppen und Mahnstufen eingerichtet sein. In jeder Gruppe legst du fest, nach wie vielen Tagen die erste, zweite oder letzte Mahnung verschickt wird. Auch Textvorlagen für […]
Differenzbesteuerung in JTL-Wawi: Wie du Rechnungen und Gutschriften korrekt analysierst
Die Differenzbesteuerung betrifft vor allem Händler, die gebrauchte Waren, Kunstgegenstände oder Sammlerstücke weiterverkaufen. In JTL-Wawi ist sie eine besondere Herausforderung, da Einkaufspreis, Verkaufspreis und Mehrwertsteuer nicht klassisch aufgeschlüsselt sind. Stattdessen wird nur die Differenz zwischen Ein- und Verkauf versteuert. Mit der folgenden SQL-Abfrage lassen sich Rechnungen und Gutschriften übersichtlich zusammenführen. So erhältst du eine saubere Übersicht über […]
