Mit der Version 1.10 hat JTL Änderungen am Umgang mit dem Zusammenfassen von Aufträgen eingeführt. Grund dafür sind technische Anpassungen im Zusammenhang mit dem plattformübergreifenden Verarbeiten von Bestellungen. Laut Rückmeldung von JTL wurde die Funktion nicht vollständig entfernt, sondern nur eingeschränkt, um Fehler in bestimmten Szenarien zu vermeiden. Betroffen sind vor allem Aufträge, die über […]
Rechnungsarchivierung in JTL-Wawi: Warum Ihre Änderungen manchmal nicht auf der Rechnung erscheinen
In JTL-Wawi gibt es eine wichtige Einstellung, die oft übersehen wird, aber entscheidend dafür ist, wie Rechnungen später ausgegeben werden: die Rechnungsarchivierung bzw. Belegbilder-Funktion. Sie finden diese Option unter„Admin“ > „Globale Einstellungen“ > „Vorgänge“ > „Rechnungsarchivierung/Belegbilder verwenden“. Vor der Version 1.10 war diese Funktion unter dem Namen „PDFs direkt an Rechnung speichern“ bekannt. Was macht […]
JTL-Wawi 1.11: Mehr Stabilität, Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag
Mit dem neuen Update auf Version 1.11 setzt JTL den Fokus auf spürbare Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Datenschutz. Die Neuerungen zielen darauf ab, tägliche Arbeitsabläufe zu vereinfachen und gleichzeitig die Sicherheit sensibler Daten zu stärken. Absendername für E-Mails frei definieren Ab sofort lässt sich in den Mailvorlagen individuell festlegen, welcher Absendername bei ausgehenden […]
Differenzbesteuerung in JTL-Wawi: Wie du Rechnungen und Gutschriften korrekt analysierst
Die Differenzbesteuerung betrifft vor allem Händler, die gebrauchte Waren, Kunstgegenstände oder Sammlerstücke weiterverkaufen. In JTL-Wawi ist sie eine besondere Herausforderung, da Einkaufspreis, Verkaufspreis und Mehrwertsteuer nicht klassisch aufgeschlüsselt sind. Stattdessen wird nur die Differenz zwischen Ein- und Verkauf versteuert. Mit der folgenden SQL-Abfrage lassen sich Rechnungen und Gutschriften übersichtlich zusammenführen. So erhältst du eine saubere […]
JTL übernimmt FFN Connect – mehr Möglichkeiten im Fulfillment-Netzwerk
Die JTL-Software-GmbH hat die FFN Connect GmbH übernommen. Damit erweitert JTL sein Fulfillment-Angebot deutlich. Durch die Integration von FFN Connect können Fulfillment-Dienstleister künftig auch Händler anbinden, die keine JTL-Wawi nutzen. Prozesse, die bisher manuell liefen, lassen sich jetzt automatisiert und direkt über das Netzwerk umsetzen. FFN Connect ist eine cloudbasierte Plattform, die Händler und Fulfillment-Dienstleister […]
Neues Connector-Update: Jetzt volle Kompatibilität mit Shopware 6.7
Für alle, die JTL-Wawi mit Shopware 6 nutzen, gibt es gute Nachrichten. Der neue Connector ist ab sofort vollständig mit Shopware 6.7 kompatibel. Neben dieser technischen Anpassung sorgt das Update auch für spürbare Leistungssteigerungen bei der Datenübertragung. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Volle Shopware 6.7-Kompatibilität: Der Connector unterstützt jetzt die aktuelle Version ohne Einschränkungen. Schnellere […]
JTL-Wawi: So funktioniert der Mahnlauf Schritt für Schritt
In JTL-Wawi kannst du offene Rechnungen automatisch mahnen lassen. Damit behältst du den Überblick über überfällige Zahlungen und erinnerst Kunden pünktlich an offene Beträge. 1. VorbereitungBevor du den Mahnlauf startest, müssen Mahngruppen und Mahnstufen eingerichtet sein. In jeder Gruppe legst du fest, nach wie vielen Tagen die erste, zweite oder letzte Mahnung verschickt wird. Auch […]
JTL-Formulare: Bon-Nummer (Transaktions-ID) innerhalb der Rechnungsvorlage anzeigen
Wenn du in deiner Rechnungsdruckvorlage (z. B. „Rechnung.jrxml“ oder JTL-Formular) die Bon-Nummer aus der Zahlungenstabelle anzeigen möchtest, kannst du das direkt über eine SQL-Abfrage mit JTL_DirectQuery lösen. Beispiel “Bon-Nr.: ” + JTL_DirectQuery( “SELECT TOP 1 cExternalTransactionID FROM dbo.tZahlung WHERE kRechnung = ” + FStr$(Report.InternalId, “?&##”) ) Erklärung der Bestandteile JTL_DirectQuery() führt eine SQL-Abfrage direkt im […]
Eigene Übersicht: Artikelmengen je Lager – sauber gruppiert & ohne Doppelzählung
Eigene Übersicht: Artikelmengen je Lager – sauber gruppiert & ohne Doppelzählung Probleme in der Vorlage: kWarenlager ist numerisch → nicht mit ‘2’/’3′ vergleichen. Join auf Bestände multipliziert Zeilen → zuerst pro Artikel aggregieren, dann joinen. Nicht nach fAnzahl gruppieren, sondern summieren. Korrektur (robust): WITH Pos AS ( SELECT Verkauf.tAuftragPosition.kArtikel, Verkauf.tAuftragPosition.cArtNr, SUM(Verkauf.tAuftragPosition.fAnzahl) AS Menge FROM Verkauf.tAuftragPosition […]
JTL-Wawi: Preise aller oder bestimmter Kundengruppen per SQL löschen
JTL-Wawi: Preise aller oder bestimmter Kundengruppen per SQL löschen Wenn du Preisdatensätze gezielt aus der Datenbank entfernen möchtest – etwa für einen Neuimport oder eine Bereinigung – kannst du dies direkt über die Tabellen tPreis und tPreisDetail erledigen. 1. Alle Preise löschen (alle Kundengruppen) DELETE tPreis FROM tPreis LEFT JOIN tPreisDetail ON tPreis.kPreis = tPreisDetail.kPreis; […]