Eigene JTL-Wawi-Übersichten: Einkaufspreise und Gesamtsumme je Lieferantenbestellung

Diese Abfrage zeigt, wie man in JTL-Wawi eine Lieferantenbestellung mit ihren einzelnen Positionen übersichtlich darstellen kann.
Sie eignet sich für eigene Übersichten, um Einkaufsmengen, Einzelpreise und Gesamtsummen auf einen Blick zu sehen.


Positionen einzeln mit Gesamtsumme anzeigen

SELECT
    dbo.tLieferantenBestellungPos.cArtNr AS Artikelnummer,
    FORMAT(dbo.tLieferantenBestellungPos.fMenge, 'N2') AS Menge,
    FORMAT(dbo.tArtikel.fEKNetto, 'N2') AS Netto,
    FORMAT(dbo.tLieferantenBestellungPos.fMenge * dbo.tArtikel.fEKNetto, 'N2') AS Gesamtpreis,
    (SELECT FORMAT(SUM(dbo.tLieferantenBestellungPos.fMenge * dbo.tArtikel.fEKNetto), 'N2')
     FROM dbo.tLieferantenBestellungPos 
     JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.cArtNr = dbo.tLieferantenBestellungPos.cArtNr
     WHERE kLieferantenBestellung = @key) AS Gesamtsumme
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos 
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.cArtNr = dbo.tLieferantenBestellungPos.cArtNr
WHERE kLieferantenBestellung = @key;

Erklärung:

  • tLieferantenBestellungPos: enthält alle Positionen der Bestellung.

  • tArtikel: liefert den Einkaufspreis (fEKNetto) pro Artikel.

  • Gesamtpreis: wird je Position aus Menge × Einkaufspreis berechnet.

  • Das Unter-Select ermittelt die Gesamtsumme aller Positionen zur aktuellen Bestellung (@key).

Diese Darstellung eignet sich ideal für tabellarische Übersichten, z. B. zur Prüfung von Lieferantenrechnungen oder zur Kalkulation von Einkaufskosten.


Nur Gesamtsumme ohne Positionen anzeigen

SELECT
    FORMAT(SUM(dbo.tLieferantenBestellungPos.fMenge * dbo.tArtikel.fEKNetto), 'N2') AS Gesamtsumme
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos 
JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.cArtNr = dbo.tLieferantenBestellungPos.cArtNr
WHERE kLieferantenBestellung = @key;

Nutzen:
Diese verkürzte Variante eignet sich, wenn du in einer eigenen Übersicht nur den Gesamtwert einer Bestellung anzeigen möchtest – etwa als Kennzahl oder Kontrollwert.


Tipp:
In JTL-Wawi kann diese Abfrage direkt in den Eigenen Übersichten eingebunden werden.
Dabei ersetzt @key automatisch die aktuelle Bestell-ID, sobald ein Datensatz aus der Hauptübersicht ausgewählt wird.

Hinweis zur Nutzung von Code-Beispielen

Die auf dieser Website bereitgestellten Code-Beispiele und Skripte dienen ausschließlich zu Demonstrations- und Lernzwecken. Die Nutzung in produktiven Umgebungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Datenverluste, die durch unsachgemäße Anwendung entstehen.