In JTL-Wawi kannst du offene Rechnungen automatisch mahnen lassen. Damit behältst du den Überblick über überfällige Zahlungen und erinnerst Kunden pünktlich an offene Beträge.
1. Vorbereitung
Bevor du den Mahnlauf startest, müssen Mahngruppen und Mahnstufen eingerichtet sein. In jeder Gruppe legst du fest, nach wie vielen Tagen die erste, zweite oder letzte Mahnung verschickt wird. Auch Textvorlagen für E-Mail und Druck kannst du dort hinterlegen.
Achte außerdem darauf, dass die Zahlungsarten – etwa 10 Tage Netto oder Überweisung – korrekt eingetragen sind. Sie bestimmen, wann eine Rechnung als fällig gilt.
2. Offene Posten prüfen
Unter Zahlungen → Offene Posten siehst du alle unbezahlten Rechnungen. Hier erkennst du auch, ob schon Mahnstufen aktiv sind. Diese Übersicht dient der Kontrolle, nicht dem Versand.
3. Mahnlauf durchführen
Öffne Zahlungen → Mahnlauf.
Nur Rechnungen, die fällig sind und noch nicht die letzte Mahnstufe erreicht haben, werden angezeigt.
Wähle eine oder mehrere Rechnungen aus, setze unten das Mahndatum und starte den Lauf über den Pfeil. Danach kannst du die Mahnungen per E-Mail verschicken oder drucken.
4. Wichtige Hinweise
Der Mahnlauf selbst ist kein Bericht, sondern ein Werkzeug, um Mahnungen auszulösen. Bereits bezahlte oder vollständig gemahnte Rechnungen erscheinen hier nicht mehr. Den aktuellen Mahnstatus siehst du jederzeit in den offenen Posten.